Kooperation mit den Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz, mit
Paula Müller und Renée Rapedius
Mädchen entdecken Kunst- und Kulturobjekte in beiden Museen und stellen eine Verbindung her, visualisieren und präsentieren sie vor einem Peerpublikum.
Staffel 1: Ägyptisches Museum, Hamburger Bahnhof, Popartkünstler Dieter Roth, Führung durch die Ausstellungen, Erlebnisparcours mit Objekten, Musik, Film, Zeichnen von Objekten, Gestalten von Tiermasken, Erfinden und Zeichnen dazu passender Töne, Tonerzeugung mit ungewöhnlichen Gegenständen, "Hausmusik", eine Tanzchoreografie.

Foto von Herrn Kluge
Die Verbindung zwischen den ägyptischen Götterwesen und dem Musiker Dieter Roth findet ihren Ausdruck im interaktiven Götterwesen-Chaos-Konzert, Musik, Tanz, lebendige Skulpturen, Aufführung bei MÄDEA für die Senioren im Vorruhestand e. V. im Haus Grüntaler Straße 21 und im Hamburger Bahnhof.




Fotos: Aufführung bei MÄDEA, Skizzenbücher
Staffel 2: Nofretete und Marylin Monroe, weibliche Ikonen, Reproduzierbarkeit, Vervielfältigung, Entdecken von Gemeinsamkeiten und Unterschieden, Experimente mit der Blotted-Line-Technik von Andy Warhol, Selbstporträts aus Moosgummi im Stil altägyptischer Reliefs, ein bedrucktes Tuch, an beiden Enden die Reliefs in Moosgummi, das die Verbindung zwischen den beiden Ikonen zeigt, im Mittelteil die Ergebnisse schriftlich fixiert. Ausbildung von Mädchen als Peer-Teamer, zwei interaktive Führungen von Mädchen durch das Ägyptische Museum für ein Peerpublikum von Mädchen, Jungen und ihren Eltern.
Fotos: Skizzenbücher
https://de-de.facebook.com/knackdencodeSMB |